|
||
|
||
Die Wege in den Norden
|
||
|
||
|
||
Die Anreise mit dem Auto:
|
||
![]() |
||
Sie können Ihr Auto mit nach Amrum nehmen oder es gegen Gebühr auf dem Festland stehen lassen. Näheres dazu, zu Reservierungen, Preisen und Fährzeiten finden Sie über den Link der W.D.R. Oder Sie reisen mit dem Adler-Express (nur Personenbeförderung) über die Insel Nordstrand, welche mit einem Damm zum Festland verbunden ist, nach Amrum. Auf Nordstrand stehen ausreichend preisgünstige Parkplätze zur Verfügung. Einzelheiten erfahren Sie über den Link der Adler-Schiffe. |
||
|
||
|
||
Die Anreise mit Bahn und Bus: Anreise über Dagebüll: Sie fahren mit der "Deutschen Bahn AG" bis Niebüll und von dort mit der Privatbahn der Nordfriesischen Verkehrsbetriebe (NVAG) weiter nach Dagebüll. In der Saison sind die wichtigsten Fährabfahrten mit Kurswagen von Köln aus über das Ruhrgebiet, aus Basel oder von Prag über Dresden und Berlin - direkt bis zur Mole in Dagebüll erreichbar. Ihr Gepäck können Sie bei der Bahn im Haus-zu-Haus-Service bis auf die Inseln aufgeben. Sie können von jedem deutschen Bahnhof eine durchgehende Fahrkarte auf die Insel erwerben. Anreise über Schlüttsiel: Sie fahren mit der "Deutschen Bahn AG" bis Husum und von dort mit dem Anschlußbus der Firma Rhode weiter nach Schlüttsiel. Im Bus können sie schon die durchgehende Fahrkarte bis nach Amrum erwerben. Suchen Sie sich für die Bahnanreise die für Sie optimale Verbindung nach Amrum, inklusive der Schiffsverbindungen, bei der DB-Fahrplanauskunft heraus ! Verwenden Sie dabei bitte den Hafennamen: Wittdün |
||
|